
Carlos Antonio López Ynsfrán (* 4. November 1790 in Asunción; † 10. September 1862 ebenda) war ein paraguayischer Politiker. Zwischen 1844 und 1862 war er Präsident Paraguays. López übernahm 1840 die fast unbestrittene Kontrolle über Paraguay, welche er bis zu seinem Tod innehaben sollte. Er war Sekretär der herrschenden Militärjunta (1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carlos_Antonio_López

López , Carlos Antonio, paraguayischer Politiker, * Asunción 4. 11. 1790, †  ebenda 10. 9. 1862, Vater von Francisco Solano López; 1844† †™62 Staatspräsident; hob die wirtschaftliche Isolation Paraguays auf, schuf ein Heer nach preußischem Muster.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.